Schreibzeit und der ganze Rest

Hier berichte ich (nicht immer ganz ernst gemeint) über meine Arbeit, dem Schreiben und allem, was mich bewegt oder auch liegen lässt.

Sonntag, 24. Januar 2021

Lothar liest: Kalle in der Wand


 

By LN um Januar 24, 2021 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 18. Januar 2021

Tour de Fini. Gelesen von Jens Hartmann


 

By LN um Januar 18, 2021 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)

Dieses Blog durchsuchen

  • Startseite

Wanderalltag

Wanderalltag
Rehbergalm

Follower

Über mich

Mein Bild
LN
Lothar Nietsch: Geboren am 06.02.1966. Er war Installateur, Kraftsportler, Fitnesstrainer, Landschaftsgestalter, Gründer eines Fahrradkurierdienstes, selbständiger Handwerker und seit 2019 ist er Hausmeister auf Gut Schönhof in der Fränkischen Schweiz. In seiner Freizeit schreibt er Kurzgeschichten und Romane. Der Schwerpunkt liegt auf den Genres Horror, Sience-Fiction, Krimi und Thriller. Seit 1999 veröffentlicht er Kurzgeschichten in Literaturmagazinen und Anthologien und seit 2017 erblickten drei Romane das Licht der Öffentlichkeit.
Mein Profil vollständig anzeigen

Wikipedia

Suchergebnisse

Familienbande

Familienbande
Kriminalroman (Knaur-Verlag)

Blut der Wiederkehr

Blut der Wiederkehr
Vampirroman (Arunya-Verlag)

Flaschenkind

Flaschenkind
Dystopie (Arunya-Verlag)

Bunte Welt

Bunte Welt
Kurzgeschichten für Kinder (Arunya-Verlag)

Und Josef schlägt die Trommel

Und Josef schlägt die Trommel
Kurzgeschichten 7 Storys

Missbrauch melden


Inspektor Panzer und die traurigen Klone

Der Verfall der Eisernen Männer

Der Verfall der Eisernen Männer
Historischer Roman acabus-Verlag

Blog-Archiv

  • Juni 2025 (2)
  • Oktober 2024 (1)
  • März 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (5)
Design "Einfach". Powered by Blogger.